Produkt Besonderheiten
Dunkel
Schweiz
Landskroner Bräu
5,0% Vol.
East Kent Goldings, Hallertauer Perle
0,33l
4,50 CHF
Landskroner Bräu Brunette. Unser dunkles Bier glänzt durch sein vollmundiges Aroma, welches durch die Zugabe von fünf auserwählten Malzsorten entsteht. Zusätzlich zu den normalen Brühmalzen werden Caramelmalze sowie Röstmalze hinzugefügt. Während des Kochens werden die beiden Hopfensorten Hallertauer Perle sowie East Kent Goldings dazugegeben. Letzterer gilt aufgrund seines feinen Aromas als der “König der englischen Hopfen”. In der Summe ergibt sich ein wunderbar komplexes Aroma. Freuen Sie sich auf ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht !
6 vorrätig
Dunkel
Schweiz
Landskroner Bräu
5,0% Vol.
East Kent Goldings, Hallertauer Perle
0,33l
Landskroner Bräu ist eine aufstrebende Craft Bier Brauerei in der Region Basel. Was im Oktober 2013 zunächst als kleiner Brauverein begann, entwickelte sich zu einer respektablen Kleinstbrauerei, welche sich in der Region einen Namen machen konnte. Gegründet wurde das Unternehmen durch Dominik Neff und Raphael Stöckli. Seit 2014 produzieren wir im alten Milchhüsli in Hofstetten (SO) auf einer 200-Liter Anlage Bierspezialitäten und führen Braukurse durch. Wir konnten jedes Jahr die Jahresproduktion massiv steigern, so dass unsere Leidenschaft zum Beruf wurde. Im März 2018 gründeten wir die Landskroner Bräu GmbH, welche den Verein ergänzen soll.
Anfang 2019 ist Luca Siciliano dem Landskroner Team beigetreten. Bereits in den ersten Monaten konnte er durch seine Kreativität und Leidenschaft einiges bewirken. Er ist für das Marketing und den Verkauf zuständig.
Seit Anfang 2021 wird unser Team durch Thomas Haas ergänzt. Mit seiner Expertise als Brau- und Getränketechnologe,
Betriebsbraumeister IHK, sorgt er dafür, dass unsere Produktion auf höchstem Niveau mit bester Qualität und Kreativität durchgeführt wird.
Im Jahr 2022 wagten wir den grossen Schritt der Brauereiexpansion: Dank der Hilfe einiger privater Darlehensgeber, konnte die Finanzierung eines BrauKon 10hl Sudhaus sowie 3 Gärtanks und 12 Lagertanks und eigener Abfüllanlage gesichert werden. Die Suche für einen geeigneten Standort erwies sich als schwierig, doch schlussendlich haben wir auf dem Ziegler Areal in Grellingen (BL) einen hervorragenden Standort gefunden.
Momentan befindet sich die Produktionsstätte noch im Umbau. Produktionsstart wird anfangs Februar 2023 sein, so dass die ersten Biere im März 2023 abgefüllt werden. Der Standort Hofstetten wird beibehalten. In Zukunft werden wir dort den Fokus auf Sauerbiere setzen und ergänzend Bierbraukurse anbieten können.
Für fortlaufend aktualisierte Neuigkeiten folgt uns auf Facebook oder Instagram.