Produkt Besonderheiten
Belgische Tripel
Niederlande/Bodegraven
De Molen
Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Wasser
9,0%
0,33l
4,20 CHF
Das De Molen Heen & Weer Tripple hat ein Aroma von Zitrusfrüchten, tropischen Früchten, Karamell und Koriander. Im Geschmack finden Sie eine schöne Balance zwischen süß und bitter. Das Bier ist angenehm würzig.
8 vorrätig
Belgische Tripel
Niederlande/Bodegraven
De Molen
Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Wasser
9,0%
0,33l
Trinken Sie es geduldig. Dieser Tripel hat einen Alkoholgehalt von 9,2 % und sollte bei einer Temperatur von 8 Grad Celsius getrunken werden. Perfekt als Aperitif.
Genau wie das Dubbel-Bier stammt das Tripel-Bier aus der Brau-Tradition der Trappistenklöster.
Aufgrund des starken Wunsches nach hellen Bieren, hat das Trappistenkloster Westmalle diesen Bierstil im Jahre 1934 “erfunden” oder besser: geprägt.
Tripel durchlaufen nach der ersten Gärung eine betont langsame zweite Gärung bei ca. 10 Grad Celsius. Mit frischer Hefe versetzt durchlaufen diese Biere anschließend noch eine dritte Gärung bei wärmeren Temperaturen und in der Flasche.
Die Tripel sind sowohl aromatisch, als auch harmonisch (mit Hefe und Karamell-Süße zum Start und einem Hopfenbitter-aromatischen Finale). Und die Biere sind durchaus auch als “hinterhältig” zu bezeichnen, denn die goldenen / bernsteinfarbenen Biere erscheinen stets leicht und “easy to drink” und verbergen ausgezeichnet ihren hohen Alkoholwert von 8 bis 12% vol.
Tripel passt gut zu gewürzten Speisen wie Nürnberger Würsten, Salami, Wild mit Fruchtsaucen, würzige Braten, Hart- und Bergkäse.