Produkt Besonderheiten
Old Ale
England, Southwold
ADNAMS SOUTHWOLD
Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Wasser
4,1%
0,5l
3,20 CHF
ADNAMS Southwold Old Ale – Mild. Malzig. Zeitlos.
Das Old Ale von Adnams Southwold ist eine traditionsreiche englische Bierspezialität mit einem milden Charakter und einem betont malzbetonten Geschmacksprofil. Hier spielt der Hopfen bewusst die zweite Geige und lässt den warmen, vollen Malznoten den Vortritt – ein Bier für alle, die Tiefe, Eleganz und Balance im Glas schätzen.
Schon beim ersten Schluck offenbart sich eine köstliche Komposition aus Karamell, nussiger Schokolade und feiner Lakritze, begleitet von einem zarten Hauch roter Früchte, der das Bier abrundet. Eine sanfte Bitterkeit sorgt für einen harmonischen Ausklang und macht Lust auf den nächsten Schluck – ein echter Genuss für die kältere Jahreszeit, aber auch zu herzhaften Speisen ein idealer Begleiter.
Charakter & Aromen:
Bierstil: English Old Ale
Farbe: Dunkelbraun bis kastanienfarben
Aromen: Karamell, Schokolade, Lakritze, rote Früchte
Geschmack: Mild, malzig, weich mit ausgewogener Bitterkeit
Alkoholgehalt: 4.1%
Warum Old Ale von Adnams?
Klassisches englisches Ale mit reichhaltigem Malzkörper
Perfekte Balance zwischen Süße, Frucht und dezenter Bitterkeit
Idealer Begleiter zu Wild, Braten oder Käse
Authentisch britisch – gebraut mit Liebe zur Tradition
ADNAMS Southwold Old Ale – Malzbetonte Eleganz aus England. Mild im Charakter. Groß im Geschmack.
10 vorrätig
Old Ale
England, Southwold
ADNAMS SOUTHWOLD
Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Wasser
4,1%
0,5l
Old Ale wird traditionell in den Wintermonaten gebraut. Das Brauteam freut sich auf die Herstellung von Old Ale ebenso sehr wie unsere Kunden auf den Genuss dieses Bieres. Old Ale ist ein Begriff, der traditionell auf starke, dunkle, malzige Biere angewandt wird und bekannt dafür ist, in der Flasche gelagerte „Stock Ales“ oder „Keeping Ales“ zu beschreiben, also Biere, die in einem Pub oder einer Brauerei gelagert werden, um zu reifen und zu altern. Historisch gesehen wurden alte Biere als „Verstärkung“ zu milden Bieren serviert und je nach Geschmack ergänzt. Diese Praxis begann in Pubs und wurde später von Brauereien aufgegriffen, die Biere lagerten und manchmal mischten, um dem neuen Bier einen „alten“ Charakter zu verleihen. Brauereien wie Adnams stellten einen leichteren Stil von altem Bier her, der fast den Geschmack nachahmt, den die Kunden zu erreichen versuchten, wenn sie sich die Zeit nahmen, ihr eigenes Bier an der Bar zu mischen. Sie bieten einen verlockenden Vorgeschmack auf die Vergangenheit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.